Ich berate Sie gern zu allen Fragen rund um SAP IS-H / i.s.h.med sowie bei der Entwicklung individueller Software für Iher Anwendung. Ob Sie eine neue spezielle Lösung benötigen oder Ihre bestehend IT-Landschaft mit neuen Funktionen erweitern möchten - ich unterstütze Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Aber auch wenn Sie wissen möchten ob Ihr Prozess den aktuellen Anforderungen gerecht wird, berate ich Sie gern. Dabei spielt es keine Rolle ob dazu eine Änderung an der Software oder an den Abläufen notwendig ist.
Übrigens: Sie schätzen die Vorteile eines Fixpreises? Oder die Flexibilität von zeitbasierter Abrechnung? Kein Problem, ich richte mich gerne nach Ihren Wünschen. Auch die Vereinbarung von Kostenrahmen für mehrere kleinere Aufträge (Kontingente) ist kein Problem.
Wo Sie der "Schuh auch drückt": Lassen Sie uns darüber sprechen! Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen!
Sie suchen ein spezielles Programm oder finden die Auswahl zu groß? Sie wollen Lizenzkosten sparen und OpenSource-Lösungen rücken mehr in Ihren Fokus?
Auch dann sind Sie bei mir genau richtig !
Es gibt keine Software für die Ihren Anforderungen entspricht? Die Produkte auf dem Markt sind viel zu umfangreich für Sie?
Kein Problem! Ich erstelle Ihnen gern ein Angebot für Ihre Software. Sie erhalten ein Produkt was genau zu Ihnen passt.
Egal ob technische Änderungen oder eine Neuentwicklung. Wenn Sie sich mit Ihrer Homepage verändern wollen bin ich Ihr Ansprechpartner. Ich entwickle für Sie Lösungen zu fairen Preis nach Ihrem Bedarf.
Sie haben eine Homepage und keine Zeit dies zu pflegen? Ich betreibe Ihre Website gerne für Sie. Egal ob Sie nur einen anderen Text oder eine komplette Umstellung wünschen: Anruf genügt und ich kümmere mich darum. Zögern Sie nicht und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot von mir unterbreiten.
Sie aktivieren eine neue Funktion oder überarbeiten bestehende Prozesse? Ich kann Ihnen dabei helfen diese Aufgabe optimal vorzubereiten und erstelle mit Ihnen entsprechende Konzepte.
i.s.h.med ist eine Erweiterung von SAP R3 bzw. SAP ERP für den Healthcare-Sektor in Verbindung mit der "Industry-Solution-Healthcare" (IS-H). Es deckt verschiedene Bereiche der medizinischen Dokumentation ab. Unter anderem wird so die lückenlose Dokumentation von OP's und therapeutischen Maßnahmen von der Terminplanung bis zur Abschlusskontrolle ermöglicht.
SAP-Compliance-Consulting kann Ihnen helfen:
Meine Leistungen:
Der klinische Arbeitsplatz bietet Ihnen:
Meine Leistungen:
Koordinieren Sie Behandlungsprozesse des Patienten durch eine optimale Leistungsdisposition:
Meine Leistungen:
i.s.h.med OP bietet Ihnen folgende Funktionen:
Meine Leistungen:
Parametrierbare Dokument (kurz PMD) eignen sich hervorragend für:
Meine Leistungen:
Adobe Forms eignen sich hervorragend für:
Meine Leistungen:
Smartforms bieten Ihnen folgende Funktionen:
Meine Leistungen:
Die MCI oder Message Communication Infrastructure eignet sich für:
Meine Leistungen:
In ABAP können Sie folgende Funktionen realisieren:
Meine Leistungen:
Aktuell realisiere ich die Anbindung einer NON-SAP OP-Lösung an i.s.h.med® in einer tiefen Integration. Dabei werden verschiedene MCI-Schnittellen (Klinischer Auftrag ountbound / Inbound) sowie Terminmanagement, Leistungsdatenübertragung und externe Befüllung der OP-Dokumentation zum Einsatz kommen.
Täglich erstellen Anwender in Ihrem System eine Vielzahl von Dokumenten die nach der Behandlung nicht mehr verändert werden müssen. Der Archivierungsprozess sorgt für eine i.d.R. revisionssichere Ablage kann aber auch einige Stolperfallen enthalten. Gerade berate ich einen meiner Kunden diese Klippen zu umschiffen wenn die Dokumente aus i.s.h.med® exportiert werden soll. Dabei handelt es sich in erster Linie um den PDF-Export. Aber auch der Export als CDA oder FHIR kann eine Option sein. Aktuell wird dies noch nicht von der Standardlösung angeboten. In diesem Rahmen gehört nicht nur die Konzeption und die Umsetzung in ABAP sondern auch die Einrichtung und Konfiguration des genutzten ABAP-Webservice gehören zu meinem Portfolio.
Des weiteren bin ich im Moment in verschiedenen Rahmenverträgen aktiv. Dies betrifft sowohl große Personaldienstleister, einige Kliniken direkt und verschiedene Softwarehersteller.
So sind zum Beispiel Projekte aus dem Bereich SSO und Anbindung von Fremdsystemen an SAP und Webtechnologien im Fokus.